- 380 Posts
- 79 Comments
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto ..:: tchncs ::..@discuss.tchncs.de•Can't login with Jerboa and can't change my password1·6 months agoThanks for this information. Btw: what is mlem?
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto ..:: tchncs ::..@discuss.tchncs.de•Can't login with Jerboa and can't change my password1·6 months agoOkay, I did a password reset. This helped but the issue remains somewhat weird.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Europäische Ermittlungsanordnung: Deutschland treibt EU-weites Abhören in Fahrzeugen voranDeutsch1·6 months agoFrag doch mal bei Netzpolitik.org nach, ob sie mehr Informationen haben?!
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Petition EU-LinuxDeutsch2·6 months agoWie sicher das Portal ist weiß ich nicht. Es geht aber nicht ohne die Eingabe von persönlichen Daten.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Europäische Ermittlungsanordnung: Deutschland treibt EU-weites Abhören in Fahrzeugen voranDeutsch2·6 months ago…um die Zusammenarbeit bei der Überwachung von Straftäter*innen über Landesgrenzen hinweg effizienter zu gestalten. Damit könnten Ermittler*innen Abhörgeräte in Fahrzeugen weiterhin nutzen, wenn diese in andere EU-Staaten fahren, ohne aufwendige Genehmigungsverfahren in jedem betroffenen Land durchlaufen zu müssen.
Klingt für mich wie: Person (nicht x-beliebig, sondern Straftäter) wurde bereits im Herkunftsland überwacht und die Überwachung soll nahtlos und unkompliziert weitergehen, wenn die Person durch andere EU-Staaten fährt.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Statt Vorratsdatenspeicherung: Wir veröffentlichen den Gesetzentwurf für Quick-FreezeDeutsch2·7 months agoIch denke, das hast du perfekt auf den Punkt gebracht!
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Interne Dokumente: Sperrminorität gegen Chatkontrolle wackeltDeutsch5·8 months agoWie schon lange gilt nach wie vor: Erst mal Kontra geben! https://www.patrick-breyer.de/hilf-jetzt-mit-die-chatkontrolle-zu-stoppen/
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Etappensieg: Belgien scheitert mit Abstimmung zur ChatkontrolleDeutsch4·11 months agoNatürlich werden wir das. So oder so werden wir keine Ruhe mehr haben. Die Überwachungswünsche in der EU werden umfangreicher und durchgeknallter und genauso häufig, wie Politiker ankommen und was durchdrücken wollen, müssen Bürger aktiv werden und NEIN sagen. Die ziehen uns sonst ganz ohne Zweifel das Fell über die Ohren.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Going Dark: EU-Expertengruppe fordert Hintertüren und mehr ÜberwachungDeutsch5·11 months agoDas sind die “Experten” der EU-Kommission und insofern also keine Experten! “Überwachungsextremisten, die der Kommission liefern, was diese hören will” wäre passender, die Kommission sieht das aber sicherlich gaaanz anders. Und überhaupt, was weiß ich als normaler Bürger schon…!?
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•Internes Protokoll: Belgien will Quadratur des Kreises bei ChatkontrolleDeutsch2·1 year agoAutsch, sorry!!!
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Europäischer Menschenrechtsgerichtshof verbietet Schwächung sicherer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung – das Aus für die Chatkontrolle?Deutsch4·1 year agoNa, dann hätten wir immerhin ca. 2 Jahre Pause zum Durchatmen!? ;)
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Standortdaten: Tracking-Firma will Milliarden Handys überwachen können – netzpolitik.orgDeutsch1·1 year agoTL;DR: Daten, die von der Werbeindustrie gesammelt und aus denen Profile erstellt werden können, sind auch für Geheimdienste interessant! Speziell gehts im Artikel um die Firma “Nuviad” und deren Tool “Patternz”.
Ich finde den Artikel gut lesbar.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPMto Privatsphäre Im Netz@discuss.tchncs.de•Grundrechte: Europäischer Datenschutzbeauftragter lehnt freiwillige Chatkontrolle ab – netzpolitik.orgDeutsch1·1 year agoFreiwillig bedeutet, dass Konzerne, wie Facebook, Google oder Microsoft, Chats, Mails u.ä. auf freiwilliger Basis auf Inhalte mit Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch untersuchen dürfen. Das nennt sich “Chatkontrolle 1.0”. Die Steigerung dazu ist die Verpflichtung zum Scannen: “Chatkontrolle 2.0” . Genau solche Konzerne nehmen das Angebot natürlich mit Kusshand, da sie eh Daten sammeln und auswerten wollen.
Patrick Breyer vom EU-Parlament hat die Infos direkt von der Quelle: https://www.patrick-breyer.de/beitraege/chatkontrolle/
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•KI-Gesetz: EU-Abgeordnete erwägen eingeschränkte GesichtserkennungDeutsch4·1 year agoJa, ich meinte verpflichtende Kameras mit KI.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•Chatkontrolle: Noyb reicht Beschwerde gegen Mikrotargeting von Ylva Johansson ein – netzpolitik.orgDeutsch7·1 year agoIch befürchte, dass man sich hier auf ein ständiges Dagegenhalten einstellen muss!
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•Chatkontrolle: Noyb reicht Beschwerde gegen Mikrotargeting von Ylva Johansson ein – netzpolitik.orgDeutsch5·1 year agoAufgedeckt hat das der niederländische Jurist und Digitalexperte Danny Mekić: Er recherchierte dafür in den Transparenzberichten von X, in denen die Plattform Details zu politischer Werbung auflisten muss. Laut seinem Gastbeitrag im niederländischen Volkskrant – hier eine englische Version auf seiner Webseite – wurde die Kampagne für die Chatkontrolle ab dem 15. September geschaltet, einen Tag nachdem klar wurde, dass der Vorschlag der EU-Kommission keine Mehrheit unter den Mitgliedsstaaten hat. Die Kampagne soll in den Niederlanden, Schweden, Belgien, Finnland, Slowenien, Portugal und der Tschechischen Republik mehr als drei Millionen mal ausgespielt worden sein.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•Überwachung: EU-Innenausschuss stimmt gegen anlasslose Chatkontrolle – netzpolitik.orgDeutsch11·1 year agoWir sehen uns erst mal wieder bei den Trilogverhandlungen. Es ist noch nicht vorbei.
spitoutthebone@discuss.tchncs.deOPto DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•Überwachung: EU-Innenausschuss stimmt gegen anlasslose Chatkontrolle – netzpolitik.orgDeutsch4·1 year agoNeenee, erst kommen noch die Trilogverhandlungen mit Rat und Kommission. Da kann noch manches umverhandelt werden.
Okay, thank you!