• 4 Posts
  • 526 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: July 22nd, 2024

help-circle
  • And how does capitalism have anything to do with it?

    Oh that’s a rhetorical question right?

    Under capitalism companies have one and only one responsibility: making the most profit from the capital invested in them. This means that the responsibilities of all employees, even/especially those deciding how the company should act, are driven by this directive. A CEO would not be fulfilling their responsibilities to the shareholders if they made decisions that lower their profits without being forced by law to make those decisions.

    companies do not exist. Humans do

    Companies forwards their directive of maximizing profits to the humans that are employed by these companies.




  • killingspark@feddit.orgto196@lemmy.worldrule
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    12 hours ago

    It might surprise you but animals too show social interactions. They also sometimes hoard resources to the detriment of others. This too is a socially constructed shortage of a resource not a natural one.

    But just like we (mostly) stopped just punching each other to resolve conflicts we could probably benefit from behaving differently, i.e. using different social strategies than animals to distribute natural resources


  • Have you not noticed that the Windows search has become a meme for being really useful in windows seven and useless in newer versions because it started

    1. Searching the web and asking an ai for answers without you wanting that
    2. In consequence syphoning out each and every search promt
    3. Displaying fucking ads in the fucking search results

    And that’s just one example that’s obvious enough to become a meme

    BTW: any form of making a Microsoft product worse for profit of Microsoft is enshittification since they have both endusers and sellers of products that only work on windows/in the Microsoft ecosystem locked in with significant costs tied to leaving.











  • Klimaschutz treibt man nur vorran, wenn es der Bevölkerung selbst auch einigermaßen gut geht. Was aktuell einfach nicht gegeben ist. Mal ganz abgesehen davon, dass wir überhaupt gar nichts im Bezug auf Klimawandel beizutragen haben. Wir produzieren bereits so wenige Emissionen, dass wir in Statistiken kaum einstellig sind.

    Die Dinge, die klimaunfreundlich sind, sind Dinge wie Plastikmüll nach Asien verschiffen oder der Betrieb von Kohlekraftwerken. Diese Dinge liegen bei Politikern, nicht bei Bürgern.

    Ich werf dir einfach nochmal den Kommentar hin auf den ich dir als erstes geantwortet habe. Magst du mir kurz erklären wie genau dieser Kommentar sich “ausschließlich auf Einzelpersonen” bezieht? Nochmal als Anmerkung, ich habe dir ganz oben explizit auf diesen Teil geantwortet: “Mal ganz abgesehen davon, dass wir überhaupt gar nichts im Bezug auf Klimawandel beizutragen haben. Wir produzieren bereits so wenige Emissionen, dass wir in Statistiken kaum einstellig sind.”



  • Nein? Pro Kopf sind wir Platz 50 und damit eine der “klimafreundlichsten” Industrienationen.

    Wir sind 1% der Weltbevölkerung und nehmen uns raus 1,5% der Emissionen zu produzieren. Mal ganz abgesehen davon, dass wir einen großen Teil der schmutzigen Produktion und Entsorgung ins Ausland verfrachtet haben und uns damit sauber bzw die anderen dreckiger ausehen lassen. Das macht aber unseren Lebensstil nicht besser und die Leute in diesen Ländern nicht mehr schuldig an den Ausstößen.

    Die 1,5% sind übrigens eine massiv geschönte Zahl. Wenn man sich mal anschaut was das von Deutschen investierte Kapital an Ausstößen verursacht hat man ein ganz anderes Bild. Und da Anteile an internationalen Unternehmen tendenziell mehr Macht haben als die jeweilige nationale Politik ist das das viel zielführendere Bild.

    Ich würde das zum größeren Teil eher eher in der massiven Korruption der Regierungen der dortigen Länder sehen.

    Das hängt mit dem oben genannten Punkt zusammen. Wir haben ein Interesse daran, dass da korrupte Leute sitzen, weil wir was davon haben, dass die sich schmieren lassen.

    Wir hier in Deutschland können am Klima nichts ausrichten, es sei denn, du arbeitest daran, diese Länder davon zu überzeugen, klimafreundlich zu produzieren.

    Bin ich stark dafür, dass das Teil unserer Außenpolitik wird. Aber da wird dann gerne der “moralisierung ist nicht ok” Finger gehoben.

    Reiches Land? Ja. Reiche Bevölkerung? Nein.

    Deswegen sag ich ja, Deutschland soll als Land aktiv werden.



  • Und jemanden vom Zaun zu ziehen ist erstmal keine aggresive Tat, sondern der bloße Versuch jemanden aufzuhalten.

    Es gibt nen guten Grund warum ab einer Höhe von ca 1,5m die normale Polizei einen nicht mehr von Leitern oder anderen Kletterereien runterzieht sondern eine Spezialeinheit anfordert. Der gute Grund ist, dass das sau gefährlich werden kann wenn man dabei blöd stürzt. Diese Höhe ist kein Problem bei einem koordinierten Sprung/Fall. Bei einem durch fremdeinwirkung ausgelösten Sturz kann man sich dabei schwer verletzen. Punkt. Das kannst du versuchen zu verharmlosen wenn du willst. Aber auch um einen (möglichen!) Hausfriedensbruch (das ist immernoch ein absolutes Antragsdelikt, das wird nur verfolgt wenn der Eigentümer das auch will) zu verhindern ist das absolut unangemessen. Insbesondere weil der Mensch ja ganz offensichtlich nicht auf das Gelände wollte sondern weg von Menschen die er für eine Gefahr gehalten hat. Dass hier wirklich der Hausfrieden eine Schule nachts gestört wurde weil jemand über das Gelände geflüchtet ist halte ich für sehr an den Haaren herbeigezogen.

    Vielleicht war ist es ja eine Nazi Firma, aber als einzigen Beweis die Aussage von so jemanden zu nehmen halte ich für schlechten Journalismus.

    Die Aussage ist weder der einzige Beweis, noch überhaupt ein Beweis zu der Firma sondern zu diesem speziellen Angestellten. Dass die Firma selber für/mit Nazis gearbeitet hat hat der Geschäftsführer selber bestätigt. Die Quelle, nebst der Gleichgültigkeit der Quelle diesbezüglich, nimmst du hoffentlich zur Kenntnis.

    von so jemanden

    Woher willst du eigentlich wissen “was für jemand” das ist? Deine These, dass der am “anderen Ende” steht ist doch auch nur deine Vermutung.


  • Laut dem "Sicherheits"angestellen war der böse Linksextremist dabei einen Sticker anzubringen. Das ist je nach Sticker nicht mal Sachbeschädigung.

    Da einen gefährlichen Eingriff wie “beim Klettern vom Zaun ziehen” irgendwie als gerechtfertigt zu sehen ist absoluter Quatsch. Da hätte viel mehr passieren können als “nur” eine abgebrochene Nase. Für einen Sticker.

    Um diese als Nazis zu framen

    Ist es wirklich framing wenn man jemanden der Menschen als “Zecken” beleidigt und schwer verletzt Rechtsextremismus unterstellt oder vielleicht einfach nur die Wahrheit?

    Er hat also aus Reflex Hausfriedensbruch begangen?

    Stell dir vor du lebst in einer Stadt in der es gewaltbereite Menschen gibt die dich kennen und hassen und du weißt das. Es ist nachts. Ein Auto hält plötzlich neben dir und Menschen steigen aus. Vermutlich rufen sie auch was unfreundliches.

    Bleibst du erstmal stehen und schaust was die wollen oder rennst du vielleicht lieber? Und ist dir dabei dann vielleicht auch egal ob der Zaun da jetzt technisch eine Grundstücksbefriedung ist, wenn er gleichzeitig auch eine gute Barriere zwischen den Aggressoren und dir sein könnte?