“Aus einem traurigen Arsch kommt kein fröhlicher Furz.”

  • 30 Posts
  • 196 Comments
Joined 8 months ago
cake
Cake day: September 2nd, 2024

help-circle


  • Hmm ich hab noch von Rewe Anzucht- & Kräutererde da ist auch Perlit und Spurenelemente mit drin, kann ich die damit einfach mischen?

    Hört sich sehr gut an, so eine ähnliche Mischung hatte ich letztes Jahr, allerdings mit eigenem Kompost-Humus. 1/3 davon, 2/3 Anzuchterde und noch 2 Handvoll extra Perlit/Blähton/Bims/Lieblingsdrainage einfügen. Hornspäne würde ich ganz weg lassen, die wirkt erst in der Blüte wenn die Pflanze mit so viel Stickstof nix mehr anfangen kann (remember the phases)!



  • Erfahrungen mit Komposterde

    Bin nicht ganz sicher was das ist. Schau dir mal die Zusammensetzung an. Ich hab nur Erfahrung mit Hornspäne, damit auf keinen Fall übertreiben. Das ist ein ganz heftiger Stickstoff-Lieferant, der aber erst viel Zeit in der Erde braucht damit die Wurzeln damit was anfangen können.


  • scheiß auf Düngeschema

    Das kann leider ziemlich in die Hose gehen. Wir mussten einigen Balkon-Grows mit Düngetipps beistehen, weil die Erde falsch oder gar nicht gedüngt war. Wir helfen gern, so isses nicht. Nur leider ist es meist schon recht spät wenn die Fragen hier kommen, dann hat die Pflanze schon einen Schlag weg.

    Wenn ihr in Erde anbaut, nehmt den billigsten organischen Gemüsedünger (am besten für Tomaten), den ihr finden könnt.

    Mit falsch vorgedüngter Erde habe ich persönlich nur negative Erfahrungen gemacht. Und ich kann mich auch an ein oder zwei Growmies aus dem letzten Jahr erinnern, die überhaupt nicht glücklich geworden sind. Ich empfehle gerne einen gesunden, natürlichen Humus Mix mit Perlit (wenn man die Möglichkeit hat) oder Anzuchterde ohne Alles. Dann ist aber ein strenges Düngeschema notwendig.

    Der Tenor stimmt, Hanf ist ein Unkraut und verkraftet viel. Leider kommt dann das dicke Aber. Die Sorten, die wir anbauen, sind hochgezüchtete Kreuzungen. Die Outdoor-Umgebung entspricht nicht dem klinisch Zustand im Zelt, darum muss hier ein klein wenig mehr getan werden.