Die meisten Zuhausis haben heute wohl Brückentag und schlafen noch den Rausch von gestern aus…
Alt: /u/[email protected]
Alt: /u/[email protected]
Alt: /u/[email protected]
Alt: /u/[email protected] (RIP)
- 65 Posts
- 1.18K Comments
connaisseur@feddit.orgto Rentner fahren in Dinge@feddit.org•87-Jähriger kracht mit VW in Handyladen2·4 days agoHaarige Sache. Haarscharf daneben.
Die wirklich wichtige Frage ist aber: welche Farbe hat das Kleid auf der rechten Seite wirklich?!
Lieber eine Taube auf dem Dach als ein Spahn IEL, oder wie hieß das?!
connaisseur@feddit.orgto Deutschland@feddit.org•Grundsteuer für Mehrheit der Eigentümer nach Reform gestiegen9·9 days agoDer Gesetzgeber hatte versichert, die Reform der Grundsteuer werde aufkommensneutral sein. In einem am Februar veröffentlichten Frühjahrsgutachten der Immobilienbranche erklärte auch der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld, es deute viel darauf hin, dass die Städte und Gemeinden in ihrer Gesamtheit das Versprechen einer aufkommensneutralen Reform brechen werden. “Sie nutzen vielmehr die Reformmöglichkeiten, um höhere Einnahmen zu erzielen.” Laut der Beratungsfirma EY hoben viele Gemeinden den Hebesatz zur Grundsteuer bereits im Jahr 2023 teils stark an.
Logo, die Kommunen mussten eh die Hebesätze anpassen um insgesamt das Ziel der Aufkommensneutralität zu erreichen, warum nicht gleich noch ein paar Prozente drauflegen.
connaisseur@feddit.orgto Energie@feddit.org•Ein Gigawatt neue Windenergie seit Anfang 20256·11 days agoDie von der Ampel-Regierung eingeführte Pflicht, wonach alle Bundesländer bis 2032 mindestens zwei Prozent der geeigneten Flächen für Windparks zur Verfügung stellen müssen, hatten CDU und CSU während der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen infrage gestellt. Im Vertrag des Bündnisses heißt es nun, dieses Ziel sei zu “evaluieren”.
Na dann war das womöglich nur ein kleines Zwischenhoch dank der Ampel und bald wird Windenergie wieder torpediert wie zuletzt zu Merkel-Zeiten.
connaisseur@feddit.orgto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•CDU, Russland und die Frage nach dem „Danach“21·13 days agoSchön, wie tief neben der AfD auch Teile der CDU im Hintern von Putin stecken. Pofalla und Laschet sind natürlich darüber hinaus echte Bestperformer und sollten unbedingt politisch wieder mehr aktiv sein. /s
connaisseur@feddit.orgto Energie@feddit.org•Milliardenteures Solar-Kraftwerk muss schließen: Der Grund ist bitter15·14 days agoDoch der wirkliche Grund, dass Ivanpah 2026 der Stecker gezogen werden soll, sind weder die verendeten Vögel noch die Probleme in Mechanik und Betrieb der Anlage. Das größte Problem für die Solarthermie ist, dass inzwischen eine andere Technologie weitaus billiger geworden ist: die Photovoltaik. Seit Jahren fallen und fallen die Preise für Solarmodule. Die Errichtung und der Betrieb von großen Solarparks kostet nur ein Bruchteil der Solarthermie-Technologie. Dank der Weiterentwicklung der Speichertechnologie wird Photovoltaik zunehmend flexibler und stellt nicht nur während der Sonnenstunden Strom zur Verfügung.
Finde es schon leicht tendenziös, den Gutteil des Artikels über tote Vögel zu referieren und dann erst nach mehrfacher Wiederholung auf das eigentliche Thema zu kommen.
Edit: mal zur Einordnung - laut NABU sterben allein in Deutschland jedes Jahr 100 Mio (!!!) Vögel durch Zusammenstöße mit Fensterscheiben. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/01079.html
Wenn man ein Motivationsproblem hat, bis man ein Zeitproblem hat 😬
connaisseur@feddit.orgto Haupteingang@feddit.org•Wartung am Freitag 18.04. 14:30-15:00 CEST | Maintenance on friday 18.04. 14:30-15:00 CEST12·15 days agoDanke für euer Engagement 😊
Bereits beschissenes Toilettenpapier möchte ich meinem Hintern nicht zumuten.
Schnelle Besserung, das ist super unangenehm. Nicht husten, lachen oder bewegen, dann schmerzt es auch nicht 🤪
Ich kann mich an eine Entrümpelung im Familienumfeld erinnern, da musste eine alte Röhre von Metz zur Entsorgung ins Auto getragen werden. Das Ding war schwerer als so manche Waschmaschine.
We‘d rather not.