• 103 Posts
  • 5.06K Comments
Joined 5 years ago
cake
Cake day: May 31st, 2020

help-circle













  • Ja, definitiv. Was du vermutlich nicht auf dem Schirm hast:

    • Das wird höchstwahrscheinlich nach Wasserfallmodell entwickelt, also bekommst du am Anfang ein Lastenheft mit Anforderungen, die völlig an der Realität vorbei gehen, und sollst dann irgendwas liefern, was in der Realität funktioniert.
    • Es gibt da mit Sicherheit unzählige Legacy-Systeme, die angebunden werden wollen. Das ist unfassbar viel Arbeit und bringt weitere komplexe Anforderungen ein.
    • Weil es so viel Arbeit ist, erfordert es ein Team von Entwickler*innen. Das bringt viel Komplexität und Fehlerpotential bei der Kommunikation ein. Insbesondere ist das System nicht mehr von einer Person überschaubar. Ob gewisse Sicherheitsprobleme mitigiert sind, kann man dann oftmals nur noch empirisch herausfinden, d.h. mit 'nem Pentest dagegen klopfen (was ja der CCC auch macht).
    • Und naja, du hast wahrscheinlich auch noch nicht die Erfahrung gemacht, wie viel Arbeit es bedeutet, ein Service wirklich produktiv zu nehmen. Ich veranschlage mittlerweile pauschal zwei Jahre, egal wie groß das Team ist. Wobei man als Einzelperson oftmals gar nicht vorwärts kommt, weil sich das Umfeld (Anforderungen, aber auch Bibliotheksversionen und Co.) schneller ändern als man hinterherkommt.



  • Well, I feel like the Steam Deck has partially positioned itself as just a convenience device. I imagine quite some folks have it in addition to their (Windows) gaming PC and just use it on the couch or when travelling.

    In particular, the genre most likely to cause problems are competitive games (because anti-cheat freaks out when it notices slight differences compared to real Windows). And it wouldn’t be my first thought to buy a Steam Deck to play those, simply because the screen is small and the primary controls aren’t mouse+keyboard (even though you can of course dock the Steam Deck)



  • Yeah, sure. Both are possible.

    Although, again, I don’t necessarily feel like the syntax needs much abstraction. Rust is a comparatively modern language. So, while there’s existing scripting languages that concern themselves less with low-level topics and therefore may be better suited for high-level development, it’s been a while since a new, modern scripting language got popular, so in some ways, it would also be a downgrade to switch to one of those.